willkommen / bienvenue

Stampflehm Stampflehmwand Schweiz Bauen mit Lehm Lehmstein Lehmputz Zürich

Neubau Stampflehmhaus Atelier aha

NEUE BÜROADRESSE AB 2025: Brauerstrasse 51, 8004 Zürich

Ab sofort ist die Publikation über das Atelier aha in den Buchhandlungen erhältlich.

Der Stampflehmbau hat eine lange, aber oft vergessene Tradition in der Schweiz. Seit 1650 werden hierzulande Stampflehmbauten errichtet. Lehm ist im schweizerischen Mittelland reichlich vorhanden, was durch die vielen Ziegelhütten belegt wird. Besonders im aktuellen Diskurs über die Bauwende kann Lehm als ressourcenscho- nendes und lokal verfügbares Material betrachtet werden. Es ist energiearm in der Verarbeitung und beim Recycling und sorgt für ein ausgezeichnetes Innenraumklima. Somit kann er eine Lösung zur Erreichung von Netto-Null darstellen. Diese Publikation spannt den Bogen von den ers- ten Stampflehmbauten in der Ostschweiz bis hin zum zeitgenössischen Stampflehmbau und gibt Einblicke in verschiedene Themenbereiche. Dieses wird durch den case Study des Atelier aha illustriert. Das Atelier ist ein Ort für kulturelle Akti- vitäten, an dem bildende KünstlerInnen, Musike- rInnen und Schreibende zusammenkommen und sich austauschen. Der Stampflehm bildet dabei eine einzigartige Kulisse für Lesungen, Konzerte und Kurse.

Stampflehmbau in der Schweiz, Case study atelier aha, ISBN 978-3-9526028-0-5

Mit dem Stampflehmprojekt Atelier aha durften wir bereits mehrere Preise und Anerkennungen entgegennehmen. Es erfüllt uns mit Freude, dass auch eine breitere Öffentlichkeit in der Schweiz durch unser Lehm-Projekt einen Einblick in die Welt der zeitgenössischen Lehmbauten erhält. Das zeigt, dass sich auch in der Schweiz immer mehr Menschen für das Baumaterial Stampflehm und im Allgemeinen für Lehm interessieren.

Stampflehm Stampflehmwand Schweiz Bauen mit Lehm Lehmstein Lehmputz Zürich

Renovation Ferienhaus in Frankreich

Transformation d’une maison familiale à Neuchâtel

Avec le projet Atelier aha construit en pisé, nous avons déjà reçu plusieurs prix et reconnaissances en Suisse. Nous sommes heureux que notre projet en terre crue permette à un public plus large de découvrir le monde des constructions contemporaines en terre en Suisse. Cela montre que de plus en plus de personnes en Suisse s’intéressent au matériau de construction de la terre crue.

Stampflehm Stampflehmwand Schweiz Bauen mit Lehm Lehmstein Lehmputz Zürich

Wettbewerbsbeitrag für einen Kindergarten und Hort in Männedorf, Engere Auswahl, Zusammen mit Localarchitecture, Herbst 2023